Aktuelles

Hier informieren wir regelmäßig über Veranstaltungen und Veröffentlichungen, berichten über aktuelle Entwicklungen in unserer Arbeit, sowie über aktuelle Geschehnisse im Bereich Antifeminismus.

Fachtagung: Rechte Frauen. Rollen - Strategien - Aktionsfelder

Wir freuen uns Sie/Euch auf die Fachtagung "Rechte Frauen. Rollen - Stratgien - Aktionsfelder" aufmerksam zu machen. Die ganztätgige Veranstaltung für Multiplikator:innen in der politischen Bildung, Extremismusprävention und der Gleichstellungsarbeit findet am Mittwoch, den 10. April 2024, von 9 - 17 Uhr in der katholischen Akademie „Die Wolfsburg“ statt.

 

… mehr

FUMA & friends talk: Antifeminismus am 14. März

Wir freuen uns Sie/Euch auf den FUMA & friends talk zum Thema Antifeminismus aufmerksam zu machen. Am 14. März ist Spotlight zu Gast, wird das Projekt vorstellen und über die Erfahrungen der bisherigen Projektlaufzeit berichten.

 

… mehr

Der Reader "Antifeminismus und Feminismen der Migrationsgesellschaft" ist erschienen

Wir freuen uns Sie/Euch auf den neu erschienen Reader "Antifeminismus und Feminismen der Migrationsgesellschaft" aufmerksam zu machen. Der Reader wurde von Ansgar Drücker, Sebastian Seng und Lea Winterscheidt im Auftrag des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) herausgegeben.

… mehr

Antifeminismus - ein Phänomen mit vielen Gesichtern

Wir freuen uns Sie/Euch auf die digitale Veranstaltungsreihe „Antifeminismus – ein Phänomen mit vielen Gesichtern“ hinweisen zu dürfen, welche von der Koordinierungsstelle Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis, dem Projekt Spotlight – Antifeminismus erkennen und begegnen und Wegweiser Rheinisch-Bergischer und Oberbergischer Kreis organisiert wird.

… mehr

Antifeminismus begegnen – Fortbildungsreihe für die pädagogische Praxis

Wir freuen uns Sie/Euch auf die 10-tägige Fortbildungsreihe "Antifeminismus begegnen - Fortbildungsreige für die pädagogische Praxis" in Berlin hinzuweisen. Die Reihe findet an drei Wochenenden statt und es ist eine Teilnahme an allen Terminen vorgesehen. Die Fortbildungsgruppe umfasst bis zu 16 Teilnehmende. Der Workshop findet im Rahmen des Projekts „Antifeminismus begegnen – Demokratie stärken“ statt. Das Projekt wird vom Gunda-Werner-Institut der Heinrich-Böll-Stiftung, der Amadeu Antonio Stiftung und Dissens – Institut für Bildung und Forschung e.V. gemeinsam umgesetzt.

… mehr