Aktuelles

Hier informieren wir regelmäßig über Veranstaltungen und Veröffentlichungen, berichten über aktuelle Entwicklungen in unserer Arbeit, sowie über aktuelle Geschehnisse im Bereich Antifeminismus.

+++Ankündigung: Ausstellung "Antifeminismus - eine politische Agenda"+++

Vom 5. Juli 2024 bis zum 2. Februar 2025 zeigt das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln in Kooperation mit dem NRW-weiten Projekt „Spotlight – Antifeminismus erkennen und begegnen“ die Wechselausstellung „Antifeminismus - eine politische Agenda“.

… mehr

Schwerpunktthema "Abtreibungsgegner*innen und ihr Einfluss auf Politik, Gesetze und (ungewollt) Schwangere"

Die "Antifeminismus-begegnen-Mediathek" ist Teil des Verbundprojektes „Antifeminismus begegnen – Demokratie stärken“. Dieses ist eine Kooperation vom Gunda-Werner-Institut, der Amadeu Antonio Stiftung und Dissens – Institut für Bildung und Forschung e. V. An dieser Stelle möchten wir auf das Schwerpunktthema "Abtreibungsgegner*innen und ihr Einfluss auf Politik, Gesetze und (ungewollt) Schwangere" der "Antifeminismus-begegnen-Mediathek" aufmerksam machen.

 

… mehr

Handlungsfähig werden – Rassismus und rechte Einstellungen in der Schule. Einstellungen in der Schule.

Wir freuen uns Sie/Euch auf die oben benannte Online Fachtag "Handlungsfähig werden - Rassismus und rechte Einstellungen in der Schule. Erkennen und pädagogisch handeln." von NinA NRW und der der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus NRW aufmerksam zu machen. Die digitale Fachtagung findet am 20. Juni 2024 von 10.15 Uhr – 15.15 Uhr statt.

 

… mehr

Tagesworkshop in Lünen: Antifeminismus - eine unterschätzte Gefahr?! Und wie weiter?!

Wir freuen uns Sie/Euch auf den Workshop "Antifeminismus - eine unterschätzte Gefahrt?! Und wie weiter?!" vom Multikulturellen Forum e.V. in Lünen aufmerksam zu machen. Der Workshop findet am Donnerstag, den 23. Mai, von 10 - 16 Uhr und in Kooperation mit der Integrationsagentur Lünen/Bergkamen und Spotlight - Antifeminismus erkennen und begegnen statt. Der Workshop ist Teil der Veranstaltungsreihe "Feminismus".

 

… mehr

Veröffentlichung: Zivilgesellschaftliches Lagebild Antifeminismus 2023

Wir freuen uns Sie/Euch auf die Veröffentlichung des "Zivilgesellschaftlichen Lagebildes Antifeminismus 2023" hinzuweisen. Hierbei handelt es sich um eine Dokumentation und Analysen der Meldestelle Antifeminismus.

 

 

… mehr