Antifeminismus im Kontext Bildungsarbeit: Berichte aus der Praxis
Antifeminismus ist schon länger Forschungsgegenstand – in der politischen Bildungspraxis hingegen ist dessen Thematisierung eine neuere Entwicklung. Verschiedene Projekte nehmen sich diesem Wissenschaft-Praxis-Transfer an und greifen Antifeminismus in ihrer Bildungsarbeit auf: Ganz direkt zu Antifeminismus als Ideologie oder in der Arbeit zu einzelnen Fragmenten. Im Gespräch diskutieren Len Schmid (mobirex), Tobias Spiegelberg (Detox Identity) und Laura Ballaschk (Projekt MIAU! Migrant*innen aktiv unterwegs bei La Red e.V.) ihre Erfahrungen aus der Praxis.
- Ort: NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln | Appellhofplatz 23-25 | 50667 Köln
- Datum: 16. Januar 2025| 19 Uhr
- Preis: € 4,50 | ermäßigt: € 2,00
Das Podiumsgespräch ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung "Antifeminismus - eine politische Agenda" | Laufzeit: 05.07.2024 - 02.02.2025.
Alle vergangenen Termine im Rahmenprogramm finden Sie im Ausstellungsflyer.