"Im Rahmen der Kampgene wurden Bierdeckel entwickelt, die auf spielerische Weise dazu einladen, sich mit feministischen Errungenschaften und den aktuellen Gegenbewegungen, wie dem Antifeminismus, auseinanderzusetzen. Auf den Deckeln sind zunächst nur Jahreszahlen, Illustrationen und der Satz „Früher hätt’s das nicht gegeben“ zu sehen. Die Auflösung, welche gesellschaftliche Entwicklung gemeint ist, kann durch einen QR-Code auf der Website www.heute-frueher.de entdeckt werden.
Begleitend zu den Bierdeckeln gibt es Postkarten und Plakate. Beides funktioniert auch ohne die Bierdeckel.
Aktuell werden die Bierdeckel fleißig in Kölner Bars und Kneipen verteilt. Wir freuen uns, wenn das Material zusätzlich auch in Einrichtungen oder bei Veranstaltungen unter die Leute gebracht wird.
Alles kann kostenlos über das Bestellformular auf der Website der Kampagne oder per E-Mail an info@ bestellt werden." heute-frueher.de
Informationen zur Partnerschaft für Demokratie Köln finden Sie hier.